PowerBook 1.21
Deutsche Readme
INHALTSÜBERSICHT



  • ÜBER POWERBOOK 1.21 [ Top ]
    Danke für Ihr Interesse an PowerBook 1.21, ein Gästebuch-System, welches auf PHP3/4 und MySQL basiert. Mein Name ist Axel "Expandable" Habermaier und ich habe das gesamte Script geschrieben. Es hat mir Spaß gemacht und ich hoffe, dass Sie es mögen werden. Sollten Sie auf Bugs stoßen oder sollten Sie Vorschläge haben, sagen Sie mir Ihre Meinung doch bitte in einer eMail! Ich will PowerBook verbessern und erweitern, aber ich kann dies nur mit Ihrer Hilfe tun!

    Bitte denken Sie daran, dass PHP mein Hobby ist und ich kein Profi bin. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich Bugs im Script eingeschlichen haben, obwohl es ausführlich getestet wurde. Was ich damit sagen will ist, dass ich froh darüber bin, über Bugs informiert zu werden, aber wenn Sie beginnen, mich zu beleidigen, kann ich auch ziemlich ärgerlich werden. Ich werde für meine Arbeit nicht bezahlt, das Bugfixing und das Verbessern des Scripts geschieht also auf einer freiwilligen Basis!

    PowerBook ist ein Mitglied einer großartigen Familie von freien und leistungsstarken PHP-Scripten. Sie als Webmaster können sie einfach installieren und benutzen, ohne dass Sie Stunden, Tage, Wochen und Monate damit verbringen müssen, PHP zu lernen und Ihre eigenen guten Scripte zu entwickeln. Es gibt, zum Beispiel, PowerNews (ein News-Script mit Kategorien und Kommentaren), PowerDownload (ein Download-Manager), PowerClan (ein Script, welches Clans dabei hilft Ihre Wars zu administrieren) und viele weitere (PowerAccess, PowerCounter). Des Weiteren entwickeln wir unser eigenes Messageboard (PowerPHPBoard).


  • VERSION-HISTORY [ Top ]
    Diese Version-History zeigt die Änderungen an PowerBook in den letzten Monaten. Bitte beachten Sie, dass Version 1.10 nie veröffentlicht wurde!

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~ VERSION 1.21 ~~~~~~~~~~~~~~~~~

    • Kompatibilität mit den neuen PHP-Versionen sichergestellt
    • Englische und Deutsche Sprachdateien mitgeliefert
    • AdminCenter nun auch in Deutsch verfügbar
    • Mehrere kleinere Probleme behoben


    ~~~~~~~~~~~~~~~~~ VERSION 1.20 ~~~~~~~~~~~~~~~~~

    • Code fast komplett neu geschrieben
    • Hinzugefügt:
      - Danksagungs-eMail (kann deaktiviert werden, Titel und Nachricht können online frei konfiguriert werden)
      - Suchfunktion für Einträge
      - Optionale Anzeige der Statements der Admins
      - Zwei unterschiedliche Möglichkeiten zur Seitendarstellung (Blättern und direkte Auswahl)
    • Freie Anpassung des Datum- und Uhrzeit-Formats
    • AdminCenter stark erweitert:
      - Design ist nun fest vorgeschreiben
      - Kein Cookie-Login mehr nötig, aber immer noch möglich
      - Authorisationslevel wurden auf 4 reduziert
      - "Eintrag bearbeitet von..."-Nachricht entfernt
      - Admins können nun für jeden Eintrag ein Statement schreiben
      - Script-Konfiguration erfolgt nun komplett online
      - Online-Hilfe hinzugefügt
      - Passwörter werden verschlüsselt gespeichert
    • PowerBook unterliegt nun den Bestimmungen der GNU General Public License
    • Verbesserte Kontrolle beim Eintragen von Einträgen in die Datenbank (Überprüfung der eMail-Adresse auf
    • Gültigkeit, HTML-Code wird in allen Feldern neutralisiert)
    • Installation erfolgt nun nach dem Vorbild von PowerNews 2.51


    ~~~~~~~~~~~~~~~~~ VERSION 1.10 ~~~~~~~~~~~~~~~~~

    • Problem mit Eintrag-Vorschau behoben (zurvor wurde nur ein Standard-Design verwendet)
    • AdminCenter neu geschrieben
    • Passwörter wurden nicht mehr verschlüsselt
    • Multilanguage-Support eingeführt (Ger1 = Du-Form, Ger2 = Sie-Form, Eng = Englisch)
    • Eine unbegrenzte Anzahl des Scripts konnte nun in einer Datenbank installiert werden
    • Eintrags-Design verwendete Templates
    • Einige geringfügige Bugfixes und Verbesserungen


    ~~~~~~~~~~~~~~~~~ VERSION 1.05 ~~~~~~~~~~~~~~~~~

    • Neue Sicherheitsbestimmungen im Adminbereich:
      - Der während der Installation erstelle Admin ist nicht löschbar
      - Passwörter werden verschlüsselt gespeichert
      - Fünf Authorisations-Stufen ersetzen "Administratoren" und "Moderatoren"
    • "Eintrag editiert von..."-Nachricht beim Bearbeiten eines Eintrags hinzugefügt
    • Installation erfolgte über eine Datei, nicht über phpMyAdmin
    • Online-Konfiguration
    • eMail nicht länger benötigt, um Eintrag hinzuzufügen
    • Hinzugefügt:
      - Support für ICQ#
      - Support für Smilies
      - Support für Icons
      - [small] zu Text Formatierungs Funktionen
      - Möglichkeit, Smilies, ICQ#, Icons und die Text Formatierungs Funktionen zu (de)aktivieren
    • Zeigt nur eine bestimmte Anzahl an Einträgen an, dann werden Links zum Durchblättern angezeigt
    • Einige Bugfixes


    ~~~~~~~~~~~~~~~~~ VERSION 1.00 ~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Erste Veröffentlichung!


  • Systemvoraussetzungen [ Top ]
    Um PowerBook 1.21 problemlos ausführen zu können, muss Ihr Server PHP 3/4 und MySQL unterstützten.


  • Neu-Installation [ Top ]
    Die Installation des Scripts ist ziemlich einfach. Laden Sie alle Dateien und Unterordner des pb_inc Verzeichnisses dieser .zip-Datei auf Ihren Server. Laden Sie außerdem die install_deu.php auf Ihren Server, die auf der gleichen Ebene wie das pb_inc Verzeichnis sein muss (wie in dieser .zip-Datei).

    Nun bearbeiten Sie die mysql-inc.php in Ihrem pb_inc Verzeichnis. Ihr Host sollte Ihnen Ihre MySQL-Daten geben können. PowerBook 1.21 lässt Ihnen die Möglichkeit, die Namen der Datenbank-Tabellen frei zu konfigurieren, d.h. es ist möglich mehr als eine Version des Scriptes in nur einer Datenbank zu benutzen.

    Laden Sie die bearbeitete Datei hoch und führen Sie die install_deu.php aus, welche alle benötigten Tabellen erstellt. Wenn das Script sagt, dass keine Verbindung zur MySQL-Datenbank hergestellt werden kann, überprüfen Sie bitte Ihre Eingaben in der mysql.inc.php.

    Wenn alles glatt läuft, löschen Sie die install_deu.php und gehen Sie in das AdminCenter und bearbeiten Sie Ihr Admin-Profil; standardmäßig ist Ihr Name PowerBook und Ihr Passwort powerbook. Bitte beachten Sie, dass Sie der SuperAdmin sind, was bedeutet dass Sie weder gelöscht, noch Ihnen die Authorisationen genommen werden können. Außerdem sollten Sie die Script-Konfiguration überprüfen, da dort einige Daten fehlen.

    Nehmen Sie nun eine leere Seite mit Ihrem Design. Fügen Sie den folgenden Code an dem Punkt ein, an welchem normalerweise der unterschiedliche Inhalt Ihrer Seiten beginnt:

    <?PHP include("pb_inc/guestbook.inc.php"); ?>

    Speichern Sie diese Datei und laden Sie sie hoch. Denken Sie daran, PowerBook in der Konfigurations-Site im AdminCenter den Namen dieser Datei mitzuteilen.


  • Upgrade Installation [ Top ]
    Hinweis: Wenn Sie PowerBook 1.05 oder früher verwenden, können Sie nicht auf 1.21 aktualisieren!

    Um PowerBook 1.20 auf Version 1.21 zu updaten, laden Sie bitte einfach alle Dateien und Sub-Ordner im pb_inc/-Verzeichnis auf Ihren Webserver hoch. Sie können entweder die deutschen oder die englischen Dateien verweden, abgesehen von der Sprache gibt es dabei keinen Unterschied. Eine Aktualisierung Ihrer Datenbank ist nicht nötig!


  • FAQ - Oft gestellte Fragen [ Top ]
    Q: Es wird nur eine weiße Site mit dem Text "MySQL-Verbindung fehlgeschlagen" oder "Datenbank-Verbindung fehlgeschlagen" angezeigt. Was ist los?

    A: Das Script kann nicht mit Ihrer Datenbank kommunizieren. Im ersten Fall ist entweder die eingegebene Server-Adresse, der Username und/oder das Passwort falsch. Im letzteren Fall kann die Datenbank nicht gefunden werden, d.h. der von Ihnen eingegebene Datenbank-Name ist ungültig.

    Q: Ich verstehe dieses PHP Include-Zeugs nicht. Könnten Sie mir bitte helfen?

    A: Lesen Sie die Beschreibung oben noch einmal und sehen Sie sich die mitgelieferte Beispiel-Datei (pbook.php) an. Versuchen Sie außerdem, etwas zu experimentieren!

    Q: Kann ich von 1.05 auf 1.21 updaten?

    A: Nein, das können Sie nicht. Sie müssen zuerst Version 1.20 installieren und dann das Update zu 1.21 drüberkopieren. Sie können PowerBook 1.20 auf PowerScripts.org herunterladen!

    Q: Gibt es das Script auch in anderen Sprachen?

    A: Zur Zeit unterstützt dieses Script nur Englisch und Deutsch. Bitte laden Sie die englischen Sprach-Dateien hoch, die in der von Ihnen vor kurzem heruntergeladenen .zip-Datei enthalten sind, um PowerBook in Englisch angezeigt zu bekommen.

    Q: Ich habe einen Bug gefunden! Was tun?

    A: Bitte senden Sie eine detaillierte Beschreibung Ihres Problems an Expandable. Er wird versuchen Ihnen zu helfen und den Bug in zukünftigen Versionen auszumerzen.


  • Support & Disclaimer & Copyright [ Top ]
    Dieses Script wird offiziell durch PowerScripts unterstützt. Sollten Sie Bugs finden oder Probleme haben, erhalten Sie über das Support-Formular oder in den Foren Hilfe. Sie können auch eine eMail an Expandable schreiben. Bitte beschreiben Sie Ihr Problem so detailliert wie möglich, sodass es schnell behoben werden kann. Außerdem sollten Sie das FAQ lesen und die Foren durchsuchen, bevor Sie einen neuen Thread erstellen oder eine eMail senden. Es ist möglich, dass ein anderer User das gleiche Problem hat, sodass wir nicht zweimal auf die gleiche Frage antworten müssen. Danke!

    Weder PowerScripts noch der Autor dieses Scripts sind für Schäden, die durch die Installation und/oder Benutzung des Scripts verursacht werden könnten, verantwortlich. Der Autor eines Eintrags und Statements ist selbst für alle Links und Inhalte, die er/sie schreibt, verantwortlich.

    Das Design und der Code aller Seiten dieser .zip-File sind copyright 2002 by Axel Habermaier. Innerhalb der Limitationen der GNU General Public License dürfen Sie das Script modifizieren, aber Sie dürfen niemals die Copyright-Hinweise am Ende der Seiten löschen. Außerdem dürfen Sie keine modifizierte Version des Scripts veröffentlichten.


  • GNU License [ Top ]
    Sie müssen der beigefügten GNU License zustimmen, wenn Sie PowerBook 1.21 benutzen möchten.
PowerBook 1.21 © 2002 by Axel Habermaier